News

Herzlich willkommen in unserem Blog - Ihrem Insider für unvergessliche Momente!


MayrHaus Blog + News

informativ, nützlich & hilfreich

Unser Blog liefert alles rund um Veranstaltungen. Tipps, Tricks und Insiderwissen helfen bei der perfekten Planung.

Entdecke neue Ideen für unvergessliche Events!

Blog-Favoriten

MayrHaus Blog-Favoriten: Geschichte erleben

Kategorie Trauer

Blog öffnen

Kategorie Hochzeit

Blog öffnen

Kategorie Texter

Blog öffnen

Dr. h.c. Hildebrand

MayrHaus Autor & Location-Manager

Als Autor des MayrHaus Blogs verbinde ich unsere Arbeit mit Informationen und dem Fachwissen von Experten aus der Event-Branche. Diese Experten kennen sich mit Eventplanung, Technik oder Catering aus. So entsteht eine Datenbank mit kostenlosen Hilfen für Sie.


Diese Datenbank hilft Ihnen, sich in der komplexen Welt der Veranstaltungen zurechtzufinden. Sie bietet direkten Zugang zu Informationen, damit Sie sich schnell über Trends und Methoden informieren können.


Wir geben Ihnen ein Werkzeug, um Ihre Veranstaltungen erfolgreicher zu machen. Durch die kostenlose Bereitstellung tragen wir zur Professionalisierung der Branche bei. Sie können fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Projekte optimal umsetzen.

Letzte Beitrag:

von MayrHaus I Dr. Hildebrand 26. März 2025
Öko-Workshops für Unternehmer: Entdecken, Handeln, Zukunft gestalten!
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 17. Februar 2025
Marinaden verleihen Fleisch , Fisch und Gemüse einen unverwechselbaren Geschmack. Die richtige Marinade macht den Unterschied zwischen gutem und herausragendem Grillgut. Hier kommen die Top 5 . 1. Klassische Honig-Senf Marinade Diese Kombination begeistert durch ihre Balance zwischen süß und würzig. Du vermischst 4 EL Honig mit 2 EL grobkörnigem Senf, 3 EL Olivenöl und frisch gepresstem Zitronensaft. Frische Kräuter runden ab. Diese Marinade eignet sich besonders für Hähnchen und Schweinefleisch. 2. Asiatische Ingwer-Soja Marinade Der fernöstliche Geschmack überzeugt. In einer Schüssel vermengst du 100ml Sojasauce mit frisch geriebenem Ingwer, 2 zerdrückten Knoblauchzehen und 2 EL Sesamöl. Ein Spritzer Reisessig intensiviert den Geschmack. Diese Variante harmoniert perfekt mit Rindfleisch und Lachs. 3. Mediterranean Style Mediterrane Aromen verzaubern den Gaumen. Die Basis bilden 6 EL Olivenöl, frischer Rosmarin, Thymian, zerdrückter Knoblauch und Zitronenschale. Nach 4 Stunden Ziehzeit entfaltet sich das volle Aroma. Diese Marinade macht sich gut bei Lammfleisch. 4. Würzige BBQ-Marinade Diese Version bringt amerikanisches Flair. Du mischst 100ml Tomatenketchup mit Worcester Sauce, Paprikapulver, braunem Zucker und einem Schuss Tabasco. Der Geschmack intensiviert sich über Nacht. Spareribs schmecken damit fantastisch. 5. Buttermilk Southern Style Diese Marinade stammt aus der Südstaatenküche. Buttermilch bildet die Grundlage, ergänzt durch Paprikapulver, Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer. Zwölf Stunden ziehen lassen. Perfekt für knuspriges Hähnchen. Wichtige Tipps zur Zubereitung: Öl verhindert das Austrocknen des Fleisches. Die Marinierzeiten variieren je nach Fleischart. Fisch braucht maximal 30 Minuten. Überschüssige Marinade vor dem Grillen abtupfen. Das verhindert starke Rauchentwicklung. Die Lagerung erfolgt immer im Kühlschrank. Glasgefäße oder Gefrierbeutel eignen sich optimal. Wende das Grillgut regelmäßig. Das garantiert eine gleichmäßige Geschmacksverteilung. Experimentiere mit den Mengenverhältnissen . Jede Marinade lässt sich individuell anpassen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Frische Zutaten machen den Unterschied. Diese Marinaden heben dein Grillvergnügen auf ein neues Level . Sie funktionieren das ganze Jahr über. Die Vorbereitung lohnt sich immer.
von MayrHaus I INTERN 17. Februar 2025
Mini-Sandwiches bringen jeden Anlass zum Glänzen. Diese kleinen Häppchen versprechen kulinarischen Genuss im handlichen Format. Los geht’s. So bereiten Sie die leckersten Fingerfood-Sandwiches selbst zu Das klassische Lachs-Gurken-Sandwich führt unsere Top-Liste an. Zunächst toasten Sie helles Sandwichbrot leicht an. Ein Frischkäse-Dill-Aufstrich bildet die Basis. Darauf folgen hauchdünne Gurkenscheiben und zarter Räucherlachs. Die Gurke sorgt für Frische. Nach dem Zusammenklappen schneiden Sie diagonal zwei Dreiecke. Auf Platz zwei steht das mediterrane Tomate-Mozzarella-Sandwich . Ciabatta-Brot eignet sich perfekt dafür. Sie bestreichen es mit Pesto alla Genovese. Saftige Tomaten und cremiger Mozzarella harmonieren wunderbar. Frische Basilikumblätter runden den Geschmack ab. Die Kombination schmeckt nach Sommer. Das herzhafte Schinken-Ei-Sandwich belegt Rang drei. Gekochte Eierscheiben treffen auf premium Kochschinken. Eine selbstgemachte Remoulade verleiht dem Ganzen das gewisse Etwas. Dazu brauchen Sie Mayonnaise, Gewürzgurken und Kräuter. Buttertoast bildet den knusprigen Rahmen. Den Abschluss macht das vegetarische Avocado-Hummus-Sandwich . Reife Avocados zerdrücken Sie mit Zitronensaft und Salz. Cremiger Hummus kommt als zweite Schicht hinzu. Geröstete Pinienkerne sorgen für Crunch. Sprossen und Radieschen addieren Vitamine. Ein Vollkornbrot trägt die gesunden Zutaten. Alle Mini-Sandwiches schmecken direkt nach der Zubereitung am besten. Sie begeistern durch Frische und Qualität . Eine schöne Garnierung mit Kräutern macht sie zum Hingucker. Belegen Sie die Platten erst kurz vor dem Servieren. Die Gäste greifen garantiert mehrfach zu. Tipp: Kalkulieren Sie pro Person 3-4 Häppchen ein. Das Brot gelingt besser mit einem scharfen Messer. Experimentieren Sie mit verschiedenen Brotsorten. Die Füllungen erlauben kreative Variationen. Mit diesen Mini-Sandwiches wird Ihre Veranstaltung zum Erfolg.
von MayrHaus I INTERN 17. Februar 2025
Die amerikanische Küche verzaubert mit ihrer Vielfalt. Von herzhaft bis süß bietet sie für jeden Geschmack das passende Gericht. Bei einem Buffet im amerikanischen Stil dürfen bestimmte Klassiker nicht fehlen. Die beliebtesten amerikanischen Buffet-Gerichte für deine nächste Party 1. Mac and Cheese steht ganz oben auf der Liste. Die cremige Käsenudelauflauf-Variante schmeckt Jung und Alt. Ein Geheimtipp: Die Kombination verschiedener Käsesorten macht das Gericht besonders aromatisch. 2. Buffalo Wings gehören dazu. Die würzigen Chicken Wings mit ihrer charakteristisch scharfen Sauce begeistern die Gäste. Die Schärfe lässt sich individuell anpassen. 3. Pulled Pork erobert die Herzen. Das zarte, über Stunden geschmorte Schweinefleisch zergeht auf der Zunge. Dazu passen Burger-Buns und eine hausgemachte BBQ-Sauce. 4. Ein Caesar Salad erfrischt. Die knackigen Römersalatblätter mit dem cremigen Dressing und den knusprigen Croûtons bilden eine perfekte Kombination. Parmesan vollendet das Geschmackserlebnis. 5. Corn Dogs bringen Jahrmarktflair. Die im Maisteig ausgebackenen Würstchen schmecken besonders mit verschiedenen Dips. Kinder lieben sie. 6. Potato Skins machen süchtig. Die gefüllten Kartoffelhälften mit Käse, Speck und Frühlingszwiebeln verschwinden als Erstes. Ein Klecks Sour Cream rundet den Geschmack ab. 7. Macaroni Salad kühlt. Die kalte Nudelmischung mit Mayonnaise, knackigem Gemüse und Gewürzen erfrischt an warmen Tagen. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept. 8. Brownies versüßen das Leben. Die saftigen Schokoladenkuchen-Quadrate begeistern mit ihrer Konsistenz. Walnüsse geben den Extra-Crunch. 9. Apple Pie duftet herrlich. Der traditionelle Apfelkuchen mit Zimt und knuspriger Kruste weckt Kindheitserinnerungen. Vanilleeis macht ihn perfekt. 10. Chocolate Chip Cookies beenden das Buffet. Die amerikanischen Kekse mit Schokostückchen schmecken frisch am besten. Der Duft lockt alle an. Ein amerikanisches Buffet lebt von der Vielfalt. Die Mischung aus herzhaften und süßen Speisen garantiert kulinarischen Genuss. Mit diesen zehn Klassikern gelingt jede Party. Die richtige Präsentation spielt eine wichtige Rolle. Unterschiedliche Höhen und Ebenen machen das Buffet interessant. Frische Kräuter und Blumen setzen dekorative Akzente. Ein Tipp zum Schluss: Die Vorbereitung macht den Unterschied. Viele Gerichte lassen sich bereits am Vortag zubereiten. Das entspannt den Gastgeber.
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 2. Februar 2025
Vegane Gerichte begeistern heute alle Gäste. Bei der Planung einer Veranstaltung stellt sich oft die Frage nach der passenden Speiseauswahl für die verschiedenen Ernährungsformen der Gäste. Hier kommen fünf absolute Klassiker . 1. Bunter Quinoa-Salat Ein Publikumsliebling. Der proteinreiche Quinoa bildet die Basis für knackiges Gemüse und eine frische Limetten-Dressing. Zutaten: ‒ 250g Quinoa ‒ 2 Paprika ‒ 1 Gurke ‒ 250g Kirschtomaten ‒ 1 Bund Petersilie ‒ 2 Limetten ‒ Olivenöl ‒ Salz, Pfeffer Quinoa kochen und abkühlen lassen. Das Gemüse klein schneiden. Alles vermengen und mit Limettensaft, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig. 2. Mediterrane Antipasti-Platte Die Gäste lieben das Fingerfood. Gegrilltes Gemüse mit Kräutern zaubert mediterranes Flair auf den Tisch. Zutaten: ‒ 3 Zucchini ‒ 4 Auberginen ‒ 2 Paprika ‒ Frische Kräuter ‒ Knoblauch ‒ Olivenöl ‒ Balsamico ‒ Meersalz Gemüse in Scheiben schneiden. Mit Öl bestreichen und grillen. Mit Kräutern, Knoblauch und Balsamico marinieren. Kühl stellen. 3. Orientalische Falafel Der Chickpea-Klassiker überzeugt. Mit selbstgemachter Tahini-Sauce werden die Falafel zum Highlight. Zutaten: ‒ 500g Kichererbsen ‒ 1 Zwiebel ‒ 4 Knoblauchzehen ‒ Petersilie ‒ Kreuzkümmel ‒ Koriander ‒ Salz ‒ Öl zum Frittieren Kichererbsen über Nacht einweichen. Alle Zutaten fein pürieren. Bällchen formen. In Öl goldbraun frittieren. 4. Bunte Buddha Bowl Ein Hingucker auf jedem Buffet. Die Bowl kombiniert Reis, Gemüse und cremiges Dressing. Zutaten: ‒ Basmatireis ‒ Süßkartoffeln ‒ Kichererbsen ‒ Avocado ‒ Rote Beete ‒ Spinat ‒ Sesam ‒ Tahini-Dressing Reis kochen. Gemüse rösten. Schichtweise anrichten. Mit Dressing und Sesam garnieren. 5. Schokoladen-Avocado-Mousse Der süße Abschluss begeistert. Niemand erkennt die geheime Zutat. Zutaten: ‒ 3 reife Avocados ‒ 200g dunkle Schokolade ‒ 80ml Ahornsirup ‒ 2 EL Kakaopulver ‒ 1 Prise Salz ‒ Beeren zur Deko Schokolade schmelzen. Mit pürierten Avocados und restlichen Zutaten cremig rühren. Kühl stellen. Diese Gerichte überzeugen durch Geschmack und Optik. Die Vorbereitung gelingt problemlos. Jedes einzelne Rezept lässt sich gut transportieren. Ein Tipp zum Schluss : Plane großzügige Portionen ein. Die Gäste greifen garantiert mehrfach zu.
Share by: