Presse

Mayrhaus PRESSE

Eventlocation-News: Aktuelle Pressemitteilungen.


Partner-Updates und Veranstaltungsberichte. Bleiben Sie informiert!

Hier finden Sie aktuelle Informationen über unser Unternehmen. Wir berichten über neue Produkte, spannende Projekte und wichtige Entwicklungen. Bleiben Sie informiert!

Mayrhaus PRESSE

2025


  • MayrHaus meldet sich zurück: Betrieb nach Sturmschäden läuft wieder an


    Pfiffelbach, 25.03.2025 – Das historische MayrHaus öffnet nach den schweren Sturmschäden im Jahr 2023 wieder seine Pforten. Die Aufräumarbeiten waren umfangreich. Ab sofort können Termine für Veranstaltungen und Feierlichkeiten in dieser einzigartigen Location gebucht werden.


    Der Sturm hatte massive Schäden am Dach und an der Fassade verursacht. Die Sanierung gestaltete sich aufgrund der historischen Bausubstanz komplex. Handwerker und Restauratoren arbeiteten Hand in Hand, um den ursprünglichen Charakter des MayrHauses zu bewahren und gleichzeitig moderne Sicherheitsstandards zu erfüllen.


    Es gibt noch kleinere Restarbeiten im Außenbereich und in einigen Nebenräumen. Diese beeinträchtigen den laufenden Betrieb jedoch nicht. Das MayrHaus erstrahlt in neuem Glanz.


    Das MayrHaus bietet mit seinen stilvollen Räumlichkeiten den idealen Rahmen für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenevents und kulturelle Veranstaltungen. Der historische Charme und die idyllische Lage machen jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein engagiertes Team steht bereit, um individuelle Wünsche zu erfüllen und Veranstaltungen professionell zu begleiten.


    Interessenten können sich ab sofort telefonisch oder per E-Mail melden, um freie Termine zu erfragen und Buchungen vorzunehmen. Das MayrHaus-Team freut sich auf zahlreiche Anfragen und darauf, Gäste wieder willkommen zu heißen. Die Zukunft beginnt jetzt.


    Kontakt:

    MayrHaus - Die Eventlocation

    Telefon: +49 (0) 36462 - 929 848

    E-Mail: event [@] mayrhaus.de

    Website: mayrhaus.de

Mayrhaus PRESSE

2024


  • MayrHaus atmet auf: Gutachter gibt grünes Licht nach langem Sturmschaden-Drama


    Erschreckende Bilder boten sich den Betreibern des historischen MayrHaus im Sommer 2023: Ein heftiger Sturm hatte das Gebäude schwer beschädigt, begleitet von einem verheerenden Wasserschaden. Fast ein Jahr lang herrschte Ungewissheit. Erst am 28. August 2024 erschien ein Gutachter der Versicherung vor Ort und gab die Freigabe für die dringend notwendigen Reparaturarbeiten. Der Gutachter zeigte sich verwundert über die außergewöhnlich lange Bearbeitungszeit durch die Versicherung.


    Die Schadenssumme wird auf über 50.000 Euro geschätzt. Die lange Wartezeit belastete die Betreiber erheblich. Sie fühlten sich allein gelassen. Nun können die Instandsetzungsarbeiten beginnen, um das MayrHaus wieder in seinen ursprünglichen Glanz zu versetzen und zukünftig wieder für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen.


Mayrhaus PRESSE

2023


  • Heftiger Sturm trifft historisches MayrHaus – Eventlocation geschlossen


    In der Nacht vom 15. auf den 16. August suchte ein heftiger Sturm das traditionsreiche MayrHaus heim. Das Unwetter richtete massive Schäden an dem historischen Gebäude und dem umliegenden Gelände an. Die Betreiber sahen sich gezwungen, die Eventlocation vorübergehend zu schließen.


    Der Sturm, begleitet von Starkregen und heftigen Windböen, tobte über der Region. Bäume stürzten um, Dächer wurden abgedeckt und Fenster zerbarsten unter der Wucht des Windes. Besonders betroffen war das MayrHaus, dessen Fassade und Dachkonstruktion schwer beschädigt wurden. Herabfallende Äste beschädigten das Dach des Flachbaus, der oft für Veranstaltungen genutzt wurde. Der Schaden ist immens.


    Die Betreiber des MayrHauses arbeiten mit Hochdruck daran, die Schäden zu beheben und die Eventlocation so schnell wie möglich wieder zu öffnen. Gutachter sind vor Ort, um das Ausmaß der Zerstörung zu begutachten und die notwendigen Reparaturmaßnahmen zu planen. Die Sicherheit der Gäste hat oberste Priorität. Die Wiedereröffnung ist noch nicht absehbar.


    "Wir sind erschüttert über die Zerstörung, aber wir geben nicht auf", erklärt der Content-Manager des MayrHauses, Dr. h.c. Hildebrand. "Wir werden alles daransetzen, unser geliebtes MayrHaus wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen und unseren Gästen bald wieder unvergessliche Momente zu ermöglichen." 


    Bis dahin bittet das Team des MayrHauses um Verständnis und Geduld. Alle geplanten Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben. Betroffene Kunden werden persönlich kontaktiert, um alternative Lösungen zu finden.


  • Ehepaar Seyfarth gibt Gasthof zur Kastanie in Pfiffelbach ab.

    © Thüringer Allgemeine I Foto: Horst Bischoff

    Neujahrsempfang des Männergesangvereins Pfiffelbach war die letzte Feierlichkeit, die Angela und Jens Seyfarth im Gasthaus „Zur Kastanie“ durchführten.


    Zum 31. Januar geben die Wirtsleute Angela und Jens Seyfarth aus Pfiffelbach den Gasthof „Zur Kastanie“ in andere Hände. Nach über 40 Jahren Tätigkeit zieht sich das Ehepaar in den Ruhestand zurück. Beim letzten großen Event der „Kastanie“, dem Neujahrsempfang des Pfiffelbacher Männergesangvereins, bedankten sich die Sänger bei den Wirtsleuten für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Der Männergesangverein Pfiffelbach hat sich bei den regelmäßigen Veranstaltungen in der „Kastanie“ stets sehr wohl gefühlt, erzählte Vereinsmitglied Horst Bischoff und bedankte sich für die langjährige Gastfreundschaft.


Share by: