Das historische MayrHaus bietet den perfekten Rahmen für unvergessliche Veranstaltungen mit ökologischem Fußabdruck. Wir setzen auf Nachhaltigkeit. Feiern Sie inmitten idyllischer Natur und genießen Sie regionale, saisonale Köstlichkeiten.
Mayrhaus Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Engagieren Sie sich!
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend. Sie ist eine Notwendigkeit und Chance. Wir bieten konkrete Programme, die Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen.
Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck. Steigern Sie gleichzeitig Ihre Attraktivität für Kunden und Mitarbeiter. Unsere Programme umfassen Energieeffizienz, ressourcenschonende Produktion und nachhaltige Lieferketten. Profitieren Sie von unserer Expertise.
Werden Sie Teil einer Bewegung. Gestalten Sie aktiv eine bessere Zukunft. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Biete Mitarbeitern einzigartige Öko-Workshops im historischen MayrHaus. Steigere Motivation und Teamgeist.
Mitarbeiter entdecken praktisches Wissen über Nachhaltigkeit. Das MayrHaus bietet die ideale Lernumgebung.
Fördere Teamzusammenhalt durch Naturerlebnisse. Öko-Workshops im MayrHaus wirken Wunder.
Zeige Engagement für die Umwelt mit Eco-Workshops. Das MayrHaus als starkes Signal.
Investiere in zufriedene Mitarbeiter durch sinnvolle Weiterbildung. Öko-Workshops im MayrHaus sind attraktiv.
Inspirierende Umgebung im MayrHaus weckt Kreativität. Das ist produktiv.
Öko-Workshops im Grünen stärken das Wohlbefinden. Mitarbeiter profitieren davon.
Präsentiere dich als umweltbewusstes Unternehmen. Das MayrHaus unterstützt dein Image.
Mitarbeiter erlernen nützliche Fähigkeiten für den Alltag. Das ist nachhaltig.
Fördere die lokale Wirtschaft durch Buchung im MayrHaus. Stärke die Region.
„Wir bieten praxisnahe Öko-Workshops für Unternehmer in einzigartiger Umgebung. Sie lernen, Ihr Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Ihre Firma profitiert, die Umwelt dankt.“
MayrHaus, 2025
„Sonnenenergie verwandelt Dächer in Kraftwerke und senkt Abhängigkeiten. Die Unabhängigkeit vom Netz wächst. Eine nachhaltige Energieversorgung entsteht.“
MayrHaus, 2023
„Alte Mauern erzählen Geschichten, die wir fortschreiben. Wir bewahren Bausubstanz, reduzieren Flächenverbrauch und schaffen einzigartige Veranstaltungsräume. Nachhaltigkeit erfordert Kreativität.“
MayrHaus, 2022
„Regen wird zur Ressource, statt im Abwasser zu verschwinden. Wir entlasten Kanäle und sparen kostbares Trinkwasser. Intelligente Lösungen sind gefragt.“
MayrHaus, 2023
„Kurze Wege stärken die Region und garantieren Frische. Wir unterstützen lokale Betriebe und reduzieren Emissionen. Qualität zahlt sich aus.“
MayrHaus, 2023
„Wertstoffe erhalten eine zweite Chance. Wir schonen Ressourcen und reduzieren die Müllberge. Konsequenz lohnt sich.“
MayrHaus, 2020
„Leubingen bei Sömmerda: Abfälle werden zu fruchtbarer Erde. Wir schließen Kreisläufe und verbessern die Bodenqualität. Kreislaufwirtschaft ist zukunftsweisend.“
MayrHaus, 2020
„LEDs tauchen Räume in effizientes Licht. Sie senken Stromkosten und schonen die Umwelt. Einfache Maßnahmen wirken.“
MayrHaus, 2023
„Leubingen bei Sömmerda: Blumenwiesen summen und Schmetterlinge tanzen. Wir schaffen Lebensräume und fördern die Biodiversität. Natur begeistert.“
MayrHaus, 2020
„Leubingen bei Sömmerda: Ein eigener Garten mit Kräutern, Obst und Gemüse versorgt uns mit frischen, gesunden Lebensmitteln und stärkt das Bewusstsein für die Herkunft unserer Nahrung. Selbstversorgung macht Freude. Der Anbau ist ein Statement für mehr Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit.“
MayrHaus, 2020
Entdecken Sie unsere einzigartigen Workshops in der Natur und stärken Sie Ihr Team. Wir verbinden Teambuilding mit konkretem Umweltschutz.
Mayrhaus Nachhaltigkeit
Texter & Content-Manager für Nachhaltigkeit: 50 Content-Ideen für Unternehmer (mit Preisindikationen)
Brauchen Sie frischen Wind für Ihre Nachhaltigkeitskommunikation? Ich unterstütze Sie mit zielgerichtetem Content, der Ihr Engagement authentisch und wirkungsvoll präsentiert. Mein Fokus liegt auf Klarheit, Relevanz und messbaren Ergebnissen.
1. Nachhaltigkeits-Audit: Analyse der Website-Performance. (ab 450 €)
2. SEO-optimierte Landingpage für nachhaltige Produkte. Klarer Fokus. (ab 600 €)
3. Blogartikel: "5 Wege, wie Ihr Unternehmen nachhaltiger wird." (ab 300 €)
4. Keyword-Recherche: Nachhaltigkeitsbegriffe mit Suchvolumen. (ab 250 €)
5. Case Study: Erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie eines Kunden. (ab 750 €)
6. Überarbeitung der "Über uns"-Seite mit Fokus auf Nachhaltigkeit. (ab 500 €)
7. Nachhaltigkeitsbericht als PDF zum Download. Information zählt. (ab 900 €)
8. FAQ-Seite: Antworten auf Kundenfragen zur Nachhaltigkeit. (ab 350 €)
9. Meta-Beschreibungen für alle relevanten Seiten optimieren. (ab 150 €)
10. Content-Kalender für Nachhaltigkeitsthemen (12 Monate). (ab 800 €)
11. Social Media Post: Vorstellung eines nachhaltigen Produkts. (ab 100 €)
12. Instagram Story Serie: "Ein Tag im nachhaltigen Unternehmen." (ab 400 €)
13. LinkedIn Artikel: Diskussion über aktuelle Nachhaltigkeitstrends. (ab 350 €)
14. Social Media Kampagne: Steigerung des Bewusstseins für Umweltschutz. (ab 1500 €)
15. Erstellung von Social Media Grafiken zum Thema Nachhaltigkeit. (ab 200 €)
16. Community Management: Beantwortung von Fragen zu Nachhaltigkeit. (ab 600 €/Monat)
17. Wettbewerb auf Instagram: Verlosung eines nachhaltigen Produkts. (ab 500 €)
18. Influencer Marketing: Kooperation mit einem Nachhaltigkeits-Influencer. (Preis variabel)
19. Kurzvideo für TikTok: Nachhaltigkeit einfach erklärt. (ab 450 €)
20. Konzeption eines Social-Media-Leitfadens für Nachhaltigkeit. (ab 700 €)
21. Newsletter: Vorstellung neuer nachhaltiger Produkte. (ab 250 €)
22. Willkommens-E-Mail-Serie für neue Newsletter-Abonnenten. (ab 400 €)
23. E-Mail Kampagne: Förderung einer nachhaltigen Initiative. (ab 600 €)
24. Automatisierte E-Mail: Erinnerung an nachhaltige Praktiken. (ab 300 €)
25. Erstellung einer E-Mail-Vorlage im Corporate Design. (ab 350 €)
26. Segmentierung der E-Mail-Liste nach Nachhaltigkeitsinteresse. (ab 200 €)
27. A/B-Tests von Betreffzeilen für höhere Öffnungsraten. (ab 250 €)
28. E-Mail: Ankündigung einer Spendenaktion für ein Umweltprojekt. (ab 300 €)
29. Dankes-E-Mail nach dem Kauf eines nachhaltigen Produkts. (ab 150 €)
30. E-Mail-Kurs: "Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen." (ab 800 €)
31. Pressemitteilung: Ankündigung einer Nachhaltigkeitszertifizierung. (ab 400 €)
32. Whitepaper: Detaillierte Analyse eines Nachhaltigkeitsthemas. (ab 1200 €)
33. Infografik: Visualisierung von Nachhaltigkeitsstatistiken. (ab 600 €)
34. Podcast-Skript: Interview mit einem Nachhaltigkeitsexperten. (ab 500 €)
35. Präsentation: Nachhaltigkeitsstrategie für Investoren. (ab 900 €)
36. Broschüre: Vorstellung des Engagements für Nachhaltigkeit. (ab 750 €)
37. Rede: Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensvision. (ab 600 €)
38. Konzept für einen Nachhaltigkeits-Workshop. (ab 800 €)
39. Drehbuch für ein Erklärvideo zum Thema Nachhaltigkeit. (ab 1000 €)
40. Ghostwriting für einen Artikel in einem Nachhaltigkeitsmagazin. (Preis variabel)
41. Claim-Entwicklung für die Nachhaltigkeitskommunikation. (ab 500 €)
42. Text für eine Spendenwerbung für eine Umweltorganisation. (ab 300 €)
43. Entwicklung von Nachhaltigkeitsrichtlinien für Mitarbeiter. (ab 700 €)
44. Konzeption einer Nachhaltigkeits-Challenge für das Unternehmen. (ab 600 €)
45. Text für eine Produktverpackung mit Nachhaltigkeitsbotschaft. (ab 200 €)
46. Text für einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß GRI-Standards. (ab 2500 €)
47. Beratung zur Erstellung eines CO2-Fußabdrucks. (Preis variabel)
48. Entwicklung von KPIs zur Messung der Nachhaltigkeitsleistung. (ab 800 €)
49. Übersetzung von Nachhaltigkeitsinhalten (Englisch/Deutsch). (ab 150 €)
50. Lektorat von bestehenden Nachhaltigkeitstexten. (ab 100 €)
© 2025 MayrHaus - Die Eventlocation
*Alle Preise in Euro
inkl. MwSt. Angebot nur solange der Vorrat reicht! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Alle Rechte vorbehalten.