Die Einladung liegt vor dir. Aufregung steigt. Und dann: der Dresscode. Panik? Keine Sorge! Dieser Guide hilft deinen Gästen, immer perfekt gekleidet zu sein – und dir, Missverständnisse zu vermeiden.
Warum überhaupt Dresscodes?
Dresscodes schaffen Atmosphäre. Sie geben einen Rahmen vor, der zum Anlass passt. Eine Hochzeit im Garten verlangt nach etwas anderem als eine Gala. Der Dresscode hilft Gästen, sich wohlzufühlen und nicht under- oder overdressed zu sein.
Die Klassiker – und was sie bedeuten:
Spezialfälle und kreative Dresscodes:
Tipps für die Formulierung des Dresscodes:
Kommunikation ist der Schlüssel:
Je klarer du den Dresscode kommunizierst, desto entspannter sind deine Gäste. Füge den Dresscode der Einladung hinzu und beantworte Fragen im Vorfeld. So sorgst du für eine stilvolle und harmonische Veranstaltung.
Fazit:
Ein gut gewählter und klar kommunizierter Dresscode trägt maßgeblich zum Erfolg deiner Veranstaltung bei. Er hilft deinen Gästen, sich wohlzufühlen und den Anlass entsprechend zu würdigen. Mit diesem Guide sind deine Gäste bestens gerüstet!
Der
MayrHaus-Blog bietet
wertvolle Tipps
für
Events
und
Veranstaltungen
– kostenlos und aktuell. Wöchentlich erscheinen neue Beiträge mit Infos zu Organisation, Catering und Trends.
Ihre Themenvorschläge sind
willkommen. Experten teilen praxisnahe Einblicke aus der Eventbranche. Der Blog bleibt frei zugänglich und lebt vom Austausch zwischen Lesern und Autoren.
Herzliche Grüße,
Ihre MayrHaus Eventlocation
© 2025 MayrHaus - Die Eventlocation
*Alle Preise in Euro
inkl. MwSt. Angebot nur solange der Vorrat reicht! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Alle Rechte vorbehalten.