Blog-Layout

Bestuhlungsformen im Überblick: Die richtige Sitzordnung für jedes Event

MayrHaus I Dr. Hildebrand • 19. Februar 2025

Die beliebtesten Bestuhlungsformen und ihre Vorteile

Die 10 beliebtesten Bestuhlungsformen und ihre Vorteile

Die richtige Bestuhlung sorgt für Komfort und fördert den Austausch. Je nach Veranstaltung gibt es passende Anordnungen. Hier sind die zehn beliebtesten Bestuhlungsformen mit ihren Eigenschaften.

1. Reihenbestuhlung
Diese klassische Anordnung findet sich oft in Theatern, Konferenzräumen und Vortragsräumen. Die Stühle stehen in geraden Reihen hintereinander, sodass viele Personen Platz finden.

2. Parlamentarische Bestuhlung
Hier stehen Tische mit Stühlen in geraden Reihen hintereinander, ähnlich wie im Parlament. Diese Form eignet sich für Tagungen, Schulungen und Seminare mit Notizen oder Laptops.

3. U-Form
Tische und Stühle bilden ein offenes „U“. Diese Form ermöglicht direkten Blickkontakt und fördert Diskussionen sowie Präsentationen mit aktiver Beteiligung der Teilnehmer.

4. Blockbestuhlung
Mehrere Tische werden zu einem großen Block zusammengestellt, um eine geschlossene Gruppe zu bilden. Ideal für Meetings, Workshops oder Teamarbeit in kleinen Gruppen.

5. Fischgrätenform
Die Tische stehen diagonal versetzt nebeneinander, ähnlich einer Fischgräte. Diese Variante verbessert Sichtlinien auf eine Bühne oder Präsentation und spart Platz im Raum.

6. Bankettbestuhlung
Runde Tische mit mehreren Stühlen bieten eine kommunikative Atmosphäre für Feiern, Galas oder Hochzeiten. Gäste können sich leicht unterhalten und Speisen gemeinsam genießen.

7. Kabarettbestuhlung
Ähnlich der Bankettform, jedoch mit freien Plätzen zur Bühne hin ausgerichtet. Perfekt für Veranstaltungen mit Showeinlagen oder Vorträgen während des Essens.

8. Lounge-Bestuhlung
Bequeme Sitzgruppen aus Sesseln, Sofas und niedrigen Tischen schaffen eine entspannte Atmosphäre für Networking-Events oder informelle Meetings in lockerer Umgebung.

9. Hufeisenform
Ähnlich der U-Form, jedoch weiter geöffnet für bessere Interaktion zwischen Referenten und Teilnehmern sowie mehr Bewegungsfreiheit im Rauminneren – ideal für Workshops oder Diskussionen auf Augenhöhe.

10. Stehplatzanordnung
Stehtische ohne feste Sitzplätze fördern kurze Gespräche bei Empfängen oder Messen und ermöglichen flexible Bewegungsmöglichkeiten während des Events.

Die Wahl der richtigen Bestuhlungsform beeinflusst das Ambiente sowie die Kommunikation zwischen den Teilnehmern erheblich – sie sollte daher gut durchdacht sein!

☛ Übrigens ... 

Danke fürs lesen! ♥︎

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden. Unterstütze uns. Hilf mit.


⚜︎ TEILEN & SUPPORTEN ⚜︎

Der MayrHaus-Blog bietet wertvolle Tipps für Events und Veranstaltungen – kostenlos und aktuell. Wöchentlich erscheinen neue Beiträge mit Infos zu Organisation, Catering und Trends.

Ihre Themenvorschläge sind willkommen. Experten teilen praxisnahe Einblicke aus der Eventbranche. Der Blog bleibt frei zugänglich und lebt vom Austausch zwischen Lesern und Autoren.


Herzliche Grüße,

Ihre MayrHaus Eventlocation


Ihre Werbung kann genau

HIER STEHEN!

von MayrHaus I Dr. Hildebrand 26. März 2025
Öko-Workshops für Unternehmer: Entdecken, Handeln, Zukunft gestalten!
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 26. März 2025
Firmenevents sind mehr als nur Partys. Sie sind Investitionen. Sie stärken Teams, motivieren Mitarbeiter und festigen Kundenbeziehungen. Das M ayrHaus bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Anlass. Wir machen Ihre Vision Wirklichkeit. Ein gelungenes Firmenevent erfordert mehr als nur einen schönen Veranstaltungsort. Es braucht ein durchdachtes Konzept, reibungslose Organisation und ein kreatives Rahmenprogramm. Genau hier setzen wir an. Wir planen und realisieren Veranstaltungen, die im Gedächtnis bleiben. Unsere Leistungen umfassen: Konzeption und Planung - Wir entwickeln individuelle Konzepte, die Ihre Unternehmensziele widerspiegeln und Ihre Zielgruppe ansprechen. Location Scouting - Wir finden den perfekten Ort für Ihr Event, egal ob elegant, rustikal oder ausgefallen. Catering - Wir bieten kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget. Rahmenprogramm - Wir gestalten ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Ihre Gäste begeistert. Technik und Logistik - Wir kümmern uns um die gesamte technische Ausstattung und reibungslose Logistik. Professionelle Betreuung - Unser erfahrenes Team steht Ihnen von der Planung bis zur Durchführung zur Seite. Wir verstehen die Bedeutung von Details. Wir legen Wert auf eine persönliche Betreuung und eine transparente Kommunikation. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Vorstellungen optimal umzusetzen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein unvergessliches Event zu bieten, das Ihre Erwartungen übertrifft. Warum M ayrHaus? Individuelle Lösungen - Jedes Event ist einzigartig. Kreatives Know-how - Wir sind Experten in Eventplanung. Zuverlässige Umsetzung - Wir halten unsere Versprechen. Transparente Kosten - Keine versteckten Gebühren. Erfahrung - Wir haben zahlreiche erfolgreiche Events realisiert. Wir freuen uns darauf, Ihr nächstes Firmenevent zu einem Erfolg zu machen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen. Unvergessliche Firmenevents im M ayrHaus : Steigern Sie Ihre Mitarbeiterbindung und Ihren Unternehmenserfolg
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 24. März 2025
# Dein Plan B ist dein Ticket: So sicherst du dein Event vor dem Desaster
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 24. März 2025
Event-Technik im historischen Kontext: So geht's.
Mehr anzeigen ➡︎
Share by: